Effektiv Lernen – gewusst wie! Mit Spaß dabei!
Ein guter Schulstart legt die Basis für Motivation, Lernerfolg und Selbstvertrauen. Doch viele Kinder verlieren schnell den Anschluss – oft nicht wegen mangelnder Intelligenz, sondern durch ungünstige Lernstrategien, Blockaden oder negative Glaubenssätze („Ich bin zu dumm“). Die gute Nachricht: Lernen kann man lernen!
Lerncoaching hilft:
- Lernblockaden abbauen
- Motivation fördern
- Effektive Lernmethoden vermitteln
- Selbstbewusstsein stärken
Anzeichen für Coachingbedarf:
- Lernfrust, Schulunlust, Ängste
- Bauchweh, Schlafprobleme, Rückzug
- Schwierigkeiten beim selbstständigen Lernen
- Geringes Selbstwertgefühl oder ständige Selbstkritik
- Vermeidungsverhalten oder Aggressivität nach der Schule
Wünschen Sie sich für Ihr Kind...
- mehr Freude am Lernen?
- mehr Selbstvertrauen?
- eine gelingende Schulzeit?
- ein harmonisches Familienleben?
Für (junge) Erwachsene – Lerncoaching unterstützt auch Studierende oder Berufstätige mit:
- Konzentrationsproblemen
- Aufschiebeverhalten
- Prüfungsangst oder Selbstzweifeln
- Struktur- & Motivationsproblemen
Ziele des Coachings:
- "Ich kann lernen!"-Haltung entwickeln
- Lernstrategien & Methoden aufbauen
- Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen stärken
- Prüfungen gelassen meistern
- Struktur & Motivation fürs Lernen gewinnen
Hintergrundwissen kompakt: Lernen gelingt am besten, wenn Grundbedürfnisse wie Sicherheit, Anerkennung, Selbstbestimmung und positive Bindung erfüllt sind. Wer Lernen mit Streit und Druck verknüpft, verliert Motivation und Selbstwert. Entscheidend ist eine gute Lernatmosphäre und passende Strategien – damit Lernen wieder als etwas Positives erlebt wird.
Zu den Thematiken Lernen, LRS Förderung, Dyskalkulie und Nachhilfe können Sie auch gerne meine andere Internetseite besuchen:
www.effektivlernen-gewusstwie.de